Da ich ich auch mit dem Thema „Balkonien“ Erfahrung habe, so habe ich mich mal nach Tomaten für den Balkonkasten umgeschaut. Ich wollte eine Tomate, die klein und buschig wird, aber trotzdem relativ guten Ertrag bietet. Zu klein (wie Cherrytomaten) sollten sie aber auch nicht werden. Cocktailgröße wäre super.
Mir ist daraufhin die Sorte „Tomfall“ aufgefallen.
Steckbrief
Keimer: Lichtkeimer
.
Keimdauer: ~ 4 Tage im Zimmergewächshaus bei 20°C, Kunstlicht, ohne länger.
.
Wuchshöhe: Bis zu 60cm
Für kleine Kübel geeignet, Balkon
.
Anspruch im freien: 15-25°C/halbschattig/Sonne
.
Verwendung: Als Snack oder für Salate

Aufzucht von Tomate Tomfall
Aufgezogen wie bereits die Ochsenherzen, habe ich letztes Jahr die Jungs ins Hochbeet gepflanzt und geguckt was daraus wird. Natürlich muss man in kleineren Hochbeeten (ich rede jetzt wirklich von Balkonniveau) umso mehr aufpassen dass Nährstoff und Wasserhaushalt stimmt. Kann man übrigens auch mit einem Aquarium vergleichen: Je kleiner, desto mehr Pflege bedarf es (ich rede aus Erfahrung).
Wie auch die Ochsenherzen ist die Tomate Tomfall ein Lichtkeimer.
Was ich cool finde: Angeblich kann man die Sorte „Tomfall“ auch in Blumenampeln pflanzen und diese dann aufhängen. Sie benötigt daher auch nicht zwangsläufig eine Stützhilfe und hängt einfach nach unten.
Geschmacklich? Durch Sonnenreifung, Langzeitdünger (Hornspäne) und kurzfristige Düngergaben mit Brennnesseln ein Highlight. Aromatisch süß und bestens geeignet für Zwischendurch. Die Anzucht lohnt sich definitiv!