Tomaten, Ochsenherz – Ausgeizen

Beitrag teilen

Die Tomate Ochsenherz muss regelmäßig ausgegeizt werden. Ausgeizen bedeutet nichts anderes als das Entfernen von Seitenläufern. Diese sehen zwar interessant aus, lässt die Tomate buschiger wirken, doch einen direkten Nutzen- besonders wenn man einen guten Ertrag haben möchte, bieten diese nicht.

Im Gegenteil: Die Seitentriebe rauben der Pflanze unnötige Kraft. Im Übertragenen Sinne: Warum Energie in die Oberarmmuskulatur stecken wenn man den Bauch trainieren möchte?

Die Pflanze selbst sollte man alle paar Tage auf solche Triebe untersuchen, und möglichst gleich entfernen. Den Ausläufer kann man direkt in die Erde werfen- er zersetzt sich relativ schnell und gibt (wenn auch nicht viel) der Mutterpflanze eine Brise Dünger.

Dünger

Appropo Dünger: Tomaten sind ja (wie hoffentlich nun bekannt sein sollte) so genannte Starkzehrer. Das bedeutet dass sie sehr oft (ich rede hier von einmal pro Woche) gedüngt werden sollten.

Ich erwähnte ja bereits dass Hornspäne und Hornmehl gut geeignet ist. Wer es schneller haben möchte kann auch zu Blaukorn greifen. Der Blaukorn ist künstlich hergestellt, hat allerdings den Vorteil das er sich sehr schnell beim Gießen zersetzt und somit seine Inhaltsstoffe freigibt. Wem das zu viel Chemie ist kann natürlich auch auf z.B. Kaffeesatz zurückgreifen.

Ich gebe meinen Kaffeesatz grundsätzlich in meine Tomaten. Sollte ich aber feststellen dass der Tomate etwas fehlt greife ich auch gerne zum Blaukorn- sozusagen als Erste Hilfe Maßnahme. Bisher hat sich das gut bewährt und ich kann es an dieser Stelle ausdrücklich empfehlen.

Alternativ eignet sich übrigens noch Rasenschnitt, der bei mir auch alle 10 Tage anfällt. Mit Rasenschnitt dünge ich so gut wie alles. Hat auch den Vorteil dass dieser die Erde feucht hält und man somit weniger gießen muss. Das spart gleichzeitig Wasser und Ressourcen.

Nun aber endlich zum Ausgeizen in der Praxis. Ich hatte das Ausgeizen bereits grob in meinem anderen Artikel (wer lesen möchte, hier zu finden) grob angesprochen.

Tomaten, Ochsenherz ausgeizen

Click here to display content from YouTube.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

Zunächst zeige ich hier den Seitentrieb

Ochsenherz, Tomate ausgeizen
Seitentrieb der Tomate

In der Mitte steht er: Der Seitentrieb. Dieser muss nun weg.

Seitentrieb zum Ausgeizen
Seitentrieb zum Ausgeizen

Einfach packen (ich persönlich habe mit Tomaten keine Probleme in Form von Allergien/Unverträglichkeiten und trage deshalb hier keine Handschuhe)

Und…

Ausgegeizter Seitentrieb
Ausgegeizter Seitentrieb

…weg ist der Seitentrieb. Ganz einfach, oder?

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner