Plant Agere

lat.: Plant Agere = Pflanzen machen


@plantagere
Kürbis
Sameninfo Sonstiges

Kürbis

Meine Kürbisse machen gut was her. Die Samen habe etwa vor einem Monat (03.04.2024) in Anzuchttöpfchen (nicht durchsichtig) gepflanzt. Hierzu...
Weiterlesen
Avocado
Sameninfo Sonstiges

Avocado

Wir haben es einfach gemacht: Den Kern der Avocado auf den Kompost geworfen. Dabei meine ich wirklich geworfen, denn: nein,...
Weiterlesen
Feldsalat
Kräuter & Salate

Feldsalat

Der Feldsalat, wissenschaftlich auch als Valerianella locusta bekannt, ist ein bescheidener, aber bemerkenswerter Blattgemüse, der oft im Schatten der beliebteren...
Weiterlesen
Verblühte Sonnenblume – 6 Tipps
Sonstiges

Verblühte Sonnenblume – 6 Tipps

Der Zauber der Verblühten Sonnenblumen: Kreativität mit Blumen nach der Blüte Da ist sie nun: meine verblühte Sonnenblume. Der Sommer...
Weiterlesen
Purpurglöckchen
Zierpflanzen

Purpurglöckchen

Die vielseitigen Schönheiten des Gartenreichs- für die Nordseite des Hauses oder Balkon Ich hatte an der Stelle Wildrosen und wollte...
Weiterlesen
Salix – Weidenbäume
Zierpflanzen

Salix – Weidenbäume

Salix, besser bekannt als Weidenbäume, sind eine faszinierende Gruppe von Pflanzen, die in vielen Teilen der Welt vorkommen. Ich habe...
Weiterlesen
Sanddorn
Sameninfo Sonstiges

Sanddorn

In meiner Berufswelt hatte ich auch viel mit Sanddorn zu tun. Allgemein verbreitet sich Sanddorn durch seine Früchte an Stellen...
Weiterlesen
Ringelblume
Zierpflanzen

Ringelblume

Die Ringelblume, auch ganz bekannt unter dem lat. Namen Calendula ist ein echter Alleskönner. In meiner Ausbildung war dies die...
Weiterlesen
Heckenschnitt
Sonstiges Zierpflanzen

Heckenschnitt

Der Heckenschnitt ist grundsätzlich nicht immer erlaubt!
Weiterlesen
Rasen
Rasen

Rasen

Nachdem der Boden von Hand oder, wie ich es gemacht habe, mit einer elektrischen Harke umgegraben worden und dieser feinkrümelig...
Weiterlesen
Salbei
Kräuter & Salate

Salbei

Man kann übrigens auch eine Vermehrung durch Teilung herbeiführen. Ich habe eine kräftige Pflanze schlichtweg mit dem Spaten, einschließlich Wurzel...
Weiterlesen
Efeu
Sonstiges Zierpflanzen

Efeu

Efeu - Generelles Wer schnellen und dauerhaften Sichtschutz sucht, der ist beim Efeu richtig gelandet. Ansprüche hat Efeu übrigens keine,...
Weiterlesen
Thuja
Sonstiges Zierpflanzen

Thuja

Thuja - Lebensbaum generelles Jeder hat sie schon irgendwo, irgendwann gesehen: Lebensbäume. Die fast anspruchslosen Baumarten sind pflegeleicht, wachsen schnell...
Weiterlesen
Kupfer gegen Schnecken
Schädlinge Sonstiges

Kupfer gegen Schnecken

In meinem Beitrag zur Nacktschnecke habe ich es bereits erwähnt: Nette, aber gefräßige Biester. Schnecken mögen übrigens prinzipiell keinen Kupfer....
Weiterlesen
Nacktschnecke
Schädlinge

Nacktschnecke

Auf der Speiseliste stehen meiner Erfahrung nach annähernd alle Pflanzen die eine glatte Oberfläche aufweisen. So genießen sie unter anderem:...
Weiterlesen
Seerose
Zierpflanzen

Seerose

Wie oben geschrieben sitzt meine Seerose relativ tief. Solange die Wurzeln nicht frieren können ist das Problem der Überwinterung gelöst....
Weiterlesen
Kompost
Sonstiges

Kompost

Kompost - Leicht gemacht, in 4 Schritten Wer gute und fruchtbare Erde habe möchte muss nicht unbedingt kübelweise Erde kaufen...
Weiterlesen
Sonnenblume – „Gelber Riese“
Zierpflanzen

Sonnenblume – „Gelber Riese“

Sonnenblume
Weiterlesen
Basilikum
Kräuter & Salate

Basilikum

Basilikum aus dem Supermarkt Meinen Artikel über Tomaten habt ihr bestimmt schon gelesen, oder? Dazu eignet sich (wer hätte das...
Weiterlesen
Tomaten, Ochsenherz – Ausgeizen
Tomaten

Tomaten, Ochsenherz – Ausgeizen

Die Tomate Ochsenherz muss regelmäßig ausgegeizt werden. Ausgeizen bedeutet nichts anderes als das Entfernen von Seitenläufern. Diese sehen zwar interessant...
Weiterlesen

Kräuter & Salate Rasen Sameninfo Schädlinge Sonstiges Tomaten Zierpflanzen

Nur Mut!

So habe ich es mir gedacht. Ich habe mir unzählige Ratgeber und Webseiten angeguckt, aber oft nur durch eigene Erfahrungen tatsächlich gelernt. Bei der Anzucht von Pflanzen gibt es meiner Erfahrung nach kein Patentrezept. So kommt es besonders bei der Aussaat auf viele Kleinigkeiten an. Der Wettergott Petrus gibt den Rest (oder auch nicht) dazu. Bei meinen einzelnen Beiträgen gebe ich Euch meine Tipps und Erfahrungen weiter. Klar ist: Auch bei mir sind natürlich schon Pflanzen eingegangen, viele sogar. Doch was macht man nach einer versemmelten Prüfung? Man macht die Prüfung nochmal und dadurch besser.

Apropos Prüfung: Ich bin ausgebildeter Drogist (also so ein Pflanzen & Heilkräuterfutzi der auch noch sein Herbarium im Schrank liegen hat) und habe bereits meine Kindheit überwiegend im Garten meiner Familie verbringen dürfen. Mittlerweile baue ich im kleinen Stil das an, was mir gefällt- überwiegend Pflanzen, die auch lecker schmecken.
Schön soll´s aber auch etwas sein: So habe ich eine Wildfläche für Bienen, Hummeln und sonstige Insekten, aber auch eine Rasenfläche.

Und sonst?

Noch zur Info:

  • Ich erstelle mein Bildmaterial grundsätzlich selbst, was bedeutet dass dies auch mein Eigentum ist. Als jetziger Wirtschaftsjurist wäre alles andere ja auch ein Ding, oder? 😉
  • Auf meiner Website habe ich verschiedene Links (Hyperlinks) eingebaut. Zum Zeitpunkt der Verlinkung habe ich diese auf Seriösität geprüft. Falls „wem, was“ auffallen sollte- bitte mitteilen. Haftungen schließe ich generell hierfür aus.
  • Hin und wieder habe ich an manchen Stellen etwas Werbung platziert- irgendwie sollte sich das ganze ja auch ein bisschen „bezahlt“ machen. Hier ist ausschließlich der Werbetreibende in der Verantwortung.
Einfach machen

Avocado Basilikum Efeu Feldsalat Heckenschnitt Hokkaido-Kürbis Kapuzinerkresse Kürbis Lebensbaum Oleander Purpurglöckchen Rasen Ringelblume Salate Salbei Schnecken Schnittlauch Schnittlauchblüte Schädlinge Seerose Sonnenblume Sonstiges Tomaten

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner